„Gute Rhetorik ist zwar noch kein Garant für eine gelungene Beziehung, aber ohne eine erfolgreiche Verständigung läuft nichts. Gar nichts!“
Verständlich also, dass immer mehr Chefs – sich selbst sowie ihren Mitarbeitern – „Coaching & Training“ in Sachen Rhetorik und Kommunikation verordnen:
Beziehungs-Rhetorik • Gesprächsführung • Vortrags-Technik • Konter-Rhetorik • Argumentation • Rede-Aufbau
Rede- Redner- und RhetorikCoaching …
… ist ein interaktiver, personenzentrierter Beratungs- und Begleitungsprozess, mit beruflichen und privaten Kommunikations-Inhalten, wobei der RedeCoach nur bedingt direkte Lösungsvorschläge einbringt, sondern vielmehr den Client beratend begleitet und anregt, eigene Lösungen zu entwickeln;
… baut auf gegenseitige Akzeptanz und Vertrauen und eine freiwillig gewünschte Beratungsbeziehung;
… fördert Selbstreflexion und -wahrnehmung, Bewusstsein und Verantwortung und gibt so Hilfe zur Selbsthilfe;
… arbeitet mit transparenten Interventionen und erlaubt keine manipulativen Techniken;
… ist kein einseitiger, nur vom RedeCoach ausgehender Prozess. Der Coach greift nicht aktiv in das Geschehen ein und nimmt dem Client keine Aufgaben ab;
… findet in mehreren Sitzungen statt und ist zeitlich begrenzt.
Mehr über Coachings im Allgemeinen finden Sie auch unter → www.coachings.at